GANZHEITLICHE
TRAUMAVERARBEITUNG
Schwerpunkt des Seminars ist das Erlernen von holistischen Techniken zu ganzheitlichen Traumverarbeitung zu Verarbeitung von akuten Belastungssituationen, depressiven Verstimmungen, psychisch bedingten körperlichen Beschwerden, Trauerreaktionen, Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen.
Die Themen der Kurstage im Überblick
Kurstag 1
- Theoretische Grundlagen: was geschieht bei einem Trauma? Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Verarbeitung eines Traumas; Konsequenzen für die therapeutische Arbeit
- Was tun, wenn der Verarbeitungsprozess stockt? Imaginative und kognitive Interventionen
- erste praktische Übungen
- Arbeit in Zweier- und Dreiergruppen
Kurstag 2
- Weitere Interventionsmöglichkeiten, wenn der Verarbeitungsprozess stockt
- Fortsetzung der praktischen Arbeit in Zweier- und Dreiergruppen
Kurstag 3
- Ergänzende theoretische Grundlagen
- spezielle Vorgehensweise bei der Verarbeitung von Trauer, Ängsten und chronischen Traumatisierungen
- Affektbrücken zum Verarbeiten früher Traumata
- Arbeit in Zweier- und Dreiergruppen
Kurstag 4
- Die Arbeit mit traumatisierten Kind-Anteilen
- Distanzierungstechniken und weitere imaginative Interventionen
- Arbeit in Zweier- oder Dreiergruppen zu den zuvor behandelten Themeen
- Ressourcenarbeit
- Traumaarbeit in Verbindung mit Bildern
- Arbeit in Zweier- oder Dreiergruppen zu den zuvor behandelten Themen
Seminarzeiten und Seminarkosten
- am 17.07.2021 von 09:30-17:30 Uhr
- am 18.07.2021 von 09:30-15:30 Uhr
- die Daten des zweiten Teils werden noch bekannt gegeben
- wo: in München
- Kosten der gesamten Fortbildung:: 595 Euro
Du hast Fragen? Dann buche Dir hier einen kostenlosen 20-minütigen Termin mit Mia!
DU WILLST MIT DABEI SEIN?