„
Das Mentorenprogramm: Prozessbegleitung in und mit der Natur
Wenn Du gerne noch tiefer in die Einzelbegleitung eintauchen und/oder kleinformatige Übergangsrituale anbieten möchtest, dann bietet Dir die Fortbildung „Prozessbegleitung in und mit der Natur“ eine profunde Grundlage.
Die Fortbildung ist ein berufsbegleitendes Online-Programm und Voraussetzung an der Teilnahme ist, ein Medizinrad-Seminar durchlaufen zu haben.
Das Programm qualifiziert Dich für kleinformatige Übergangsrituale bis hin zur Einzelbegleitung als Mentor.
Fortbildungsdauer: ca. 2 Jahre. Durch die Modulhaftigkeit kann der Zeitrahmen auf die individuellen Möglichkeiten der TeilnehmerInnen zugeschnitten werden. Das heisst, falls Du ein Modul in einem Jahr nicht besuchen kannst, dann kannst Du es im Folgejahr nachholen.
Das Mentorenprogramm startet im April 2022
.
Die Inhalte:
Teil I: Die Pflichtseminare:
- 04. – 24.04.2022 | Medizinrad I – Theorie und praktische Anwendung in der Prozessbegleitung
- 05 + 22.07.2022 | Medizinrad II – Vertiefung von 18 – 21 Uhr
- 05. – 15.05.2022 | Despacho – wie geht`s
- 06. – 26.06.2022 | Spiegeln I
- 09. – 25.09.2022 | Spiegeln mit Tieren und Pflanzen
- 10 + 16.11.2022 | Spiegeln II – Vertiefung von 18 – 21 Uhr
- 09. – 19.09.2022 | Ritualarbeit
- 10 + 20.10.2022 | Ritualarbeit Vertiefung von 18 – 21 Uhr
- 11. – 06.11.2022 | Arbeit mit Märchen/Mythen
- 12. – 14.12.2022 | Arbeit mit Märchen/Mythen Vertiefung von 18 – 21 Uhr
- 12. – 29.12.2022 | Despacho-Zeremonie
.
Teil II: Die Facharbeit:
Die Facharbeit (ca. 15 Seiten) beinhaltet ein selbstgewähltes Thema im Rahmen der Fortbildung. Zur Begleitung der Facharbeit ist eine Supervisionsstunde von Mia eingeplant und inklusiv..
Teil III. Teilnahme an einer Visionssuche*
Teil IV. Teilnahme an 2 Wahlpflicht-Seminaren*:
- Ganzheitliche Traumaverarbeitung**
- Das wilde Weib
- Märchen, die heilen
- Praxistage
- Masterclasses
- (weitere Seminare zur Auswahl folgen)
*Die Teilnahme an der Visionssuche oder Wahlpflicht-Seminaren wird gesondert berechnet. Termine und Kosten für die Seminare sind bitte den Programmen zu entnehmen. ** Die Teilnahme an der ganzheitlichen Traumaverarbeitung wird als 2 Wahlpflicht- Seminare gezählt.
.
Teilnahmevoraussetzungen für das Mentorenprogramm:
- Die Bereitschaft, einen intensiven Erfahrungsweg im Spiegel der Natur zu gehen.
- Ein Vorgespräch über die Absicht und die Beweggründe zur Teilnahme
Die Investition:
Die Investition beträgt 3.250,00 Euro; es kann in einem Betrag, (mit einem Nachlass von 100 Euro) in zwei Ratenzahlungen á 1.625 Euro (zu Beginn der Fortbildung/zu Beginn des 2ten Jahrs) oder in 24 Monatsbeträgen zu je 140 Euro (zahlbar mit Beginn der Fortbildung an jedem 1ten des Monats) Der Zahlungsmodus wird schriftlich in der Anmeldung vereinbart. Der Gesamtbetrag muss bis zum 31.12. des 2. Fortbildungsjahres gezahlt worden sein. Die AGBs sind online einsehbar.
Die Kosten der Wahlpflicht-Seminare werden vom Veranstalter gesondert berechnet. Termine und Kosten für die Seminare sind bitte den Programmen zu entnehmen. Supervisionen von Prozessbegleitungen sowie Supervisionen eigener Themen werden nach Stundenaufwand berechnet.
Du hast Fragen? Dann buche Dir hier einen kostenlosen 20-minütigen Termin mit Mia
DIE EINZELNEN Module „Pflichtseminare“
MODUL – DAS MEDIZINRAD
Theorie und praktische Anwendung in der Prozessbegleitung
In diesem viertägigen Modul trainieren wir intensiv, wie uns das Konzept des Medizinrads bei der Wahrnehmung von Menschen und deren Verhaltensweisen hilft. Wir erfahren mehr über Prozesse und deren Begleitung und ordnen Techniken und Übergangsrituale den einzelnen Quadranten und Schwellen des Rads zu.
MODUL – DIE DESPACHO-ZEREMONIE
Du lernst in 2 Tagen die Grundlagen von Despachos und wie Du sie in der Einzelbegleitung anwenden kannst
MODUL – SPIEGELN
Du lernst die Grundlagen von Medizinwanderungen als Interventionsmethode kennen und übst Dich in der Kunst des Spiegelns
MODUL – MÄRCHEN UND MYTHEN
Du lernst die Grundlagen, wie Du Märchen und Mythen in die Begleitung von Menschen einbeziehen kannst
MODUL – RITUALARBEIT
in diesem Modul erlernst Du Sinn und Struktur von Zeremonien, Ritualen und Übergangsritualen kennen und beginnst, eigene Rituale/Übergangsrituale zu gestalten
DU HAST FRAGEN ZUR FORTBILDUNG? Zum Kontaktformular
DU WILLST MIT DABEI SEIN? Zum Anmeldungsformular